Lieber Pilates Freund
Nach einem wettermässig etwas durchzogenen April starten wir voller Zuversicht, mit viel Bewegung und tollen Angeboten in den Mai: Ob morgens, mittags oder abends, wir sind sozusagen 24/7 für dich da und das im STUDIO, ONLINE LIVE oder ON DEMAND.
Was wir dir im Mai besonders empfehlen, erfährst du in dieser Ausgabe unseres STAY HEALTHY LETTER.
Viel Spass beim Lesen, Entdecken und Inspirieren lassen.
|
|
FUNCTIONAL TRAINING
FUNCTIONAL TRAINING ist eine Trainingsform, die in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Doch was hat es mit diesem funktionellen Training auf sich? Was hat es mit Pilates zu tun? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir Timur in einem seiner spannenden Blogbeiträge.
- Montag, 11.30-12.00 Uhr mit Timur
- Montag, 19.00-19.50 Uhr mit Madara (Englisch)
- Mittwoch, 11.30-12.00 Uhr mit Timur
- Freitag, 11.30-12.00 Uhr mit Timur
- Mittwoch, 8.00-9.00 Uhr mit Timur (hybrid)
- Samstag, 10.15-11.15 Uhr mit Claudia
Gerade beim Functional Training ist eine vertiefte Bewegungsqualität von grossem Nutzen. Die Pilates Methode und ihre Prinzipien ergänzen und unterstützen dich dabei optimal.
|
|
ALLEGRO REFORMER TRAININGS
Unsere ALLEGRO REFORMER TRAININGS kannst du an jedem Tag, mehr als zwanzigmal pro Woche und das vormittags, mittags, nachmittags oder abends besuchen. Und falls du Lust auf ein themenspezifisches ALLEGRO REFORMER TRAINING hast, können wir dir folgende empfehlen.
CARDIO ALLEGRO REFORMER
- Dienstag, 19.00-20.00 Uhr mit Stephan
ALLEGRO REFORMER HEALTHY BACK
- Freitag, 18.30-19.30 Uhr mit Farhaneh (Englisch)
ALLEGRO REFORMER STRETCH
- Samstag, 10.15-11.15 Uhr mit Haeyeon
|
|
DEIN BESONDERER YOGA MOMENT IM MAI
- Sonntag, 14. Mai 2023, 17.00-18.30 Uhr
Einmal pro Monat bietet dir Sabine eine spezielle Auszeit vom Alltagstrott an. Während 90 Minuten verbindet sie Elemente aus dem Yin & Yang Yoga und legt den Fokus dabei auf die jeweilige Jahreszeit, Mondphase oder auf ein aktuelles Thema.
Gönn dir diesen besonderen Yoga Moment, diese besondere Auszeit nur für dich und am Muttertag vielleicht sogar gemeinsam mit deiner Mutter.
|
|
NOCH MEHR YOGA @PILATES ZÜRICH
- Dienstag, 9.45-10.45 Uhr mit Madara (Englisch)
- Dienstag, 17.45-18.45 Uhr mit Madara (Englisch)
- Dienstag, 19.00-20.00 Uhr mit Madara (Englisch)
- Freitag, 17.15-18.15 Uhr mit Timur
- Mittwoch, 18.30-19.30 Uhr mit Gisela (hybrid, Englisch)
- Mittwoch, 20.15-21.15 Uhr mit Sabine & Joëlle (ONLINE LIVE)
- Donnerstag, 19.00-20.00 Uhr mit Haeyeon
- Montag, 12.15-13.15 Uhr mit Gisela (hybrid, Englisch)
- Mittwoch, 17.15-18.15 Uhr mit Gisela (hybrid, mit Geburtsvorbereitung, Englisch)
- Donnerstag, 12.15-13.15 Uhr mit Gisela (hybrid, Englisch)
- Donnerstag, 17.45-18.45 Uhr mit Sylvia (Pilates in der Schwangerschaft)
- Montag, 13.30-14.30 Uhr mit Gisela (hybrid, mit Baby, Englisch)
- Mittwoch, 19.45-20.45 Uhr mit Gisela (hybrid, ohne Baby, Englisch)
- Donnerstag, 13.30-14.30 Uhr mit Gisela (hybrid, mit Baby, Englisch)
-
Ab Donnerstag 25. Mai 2023: 9-teiliger Kurs «Rückbildung mit Pilates»
|
|
Wir haben übrigens unsere Trainingslevels neu definiert. Statt wie bisher I, II, III findest du im Stundenplan ab sofort folgende Bezeichnungen: «Für alle», «Beginner», «Advanced».
|
|
Workshop
EIN BEWEGTES MUTTERTAGSGESCHENK
Wie wäre es mit einem inspirierenden Geschenk für deine Mutter zum Muttertag am Sonntag, 14. Mai 2023? Schenk ihr drei bewegte Stunden an unserem Workshop «EINFÜHRUNG IN DIE PILATES METHODE».
Sie lernt die Pilates Trainingsprinzipien sowie Grundübungen auf der Matte sowie dem Allegro Reformer kennen und erhält einen Einblick in die Pilates Geräte. Am besten begleitest du sie, auch wenn du dich bereits bestens mit der Pilates Methode auskennst, sodass ihr die Zeit gemeinsam verbringen könnt.
Alternativ sind auch unsere Gutscheine immer eine schöne Überraschung.
Bildquelle: pixabay.com
|
|
Workshop
BIRTH PREPARATION WORKSHOP WITH PARTNER
This 3-hour birth preparation workshop includes theoretical and practical information of the birthing process and encourages the partner to take an active role in supporting physiological childbirth. The workshop will cover the following: Pelvic Biomechanics for effective movement in birth, Rebozo techniques for encouraging labor progression, Yoga breathing, relaxation and sound practices, positions for birthing, massage and soothing touch.
Gisela Collazo is a Perinatal Yoga specialist and birth doula. She is Qualicert certified for birth preparation, prenatal and postnatal yoga.
More options
Bildquelle: unsplash.com
|
|
MEDICAL-STRETCHING® SPECIAL IM MAI 2023
Schenk dir etwas Gutes und erfahre selbst, wie sich MEDICAL-STRETCHING® positiv auf dich, deinen Körper und Geist auswirkt.
Dein fasziales Netzwerk durchfliesst deinen Körper von innen nach aussen und umgekehrt. Es umschliesst und verbindet deine Organe, Knochen, Muskeln und Gelenke und reicht - darüber hinaus - bis in deine Organe und Zellen hinein. Dadurch reagiert es - als dein grösstes Sinnesorgan - auf alles, was du tust, denkst und fühlst.
MEDICAL-STRETCHING® hilft dir, Schmerzen zu lindern, Stress zu reduzieren, Körperfunktionen zu verbessern und zu erhalten, damit du dich im Alltag und während des Trainings frei bewegen und frei fühlen kannst.
MEDICAL-STRETCHING® kannst du bei uns übrigens nicht nur geniessen, du kannst dich bei uns auch zur MEDICAL-STRETCHING® Therapeutin ausbilden lassen und anderen Menschen etwas Gutes schenken.
|
|
MEDICAL-STRETCHING® AUSBILDUNG
Kerstin Bredehorn & Jenni Karies
MEDICAL-STRETCHING® BODYWORKER
In diesem fünftägigen, umfangreiche Praxisseminar erlernst du eine Fülle von Griffen, die du direkt in die Praxis umsetzen kannst. Nach dem Seminar wirst in der Lage sein, erfolgreich deine eigenen MEDICAL-STRETCHING® Sitzungen anzubieten.
MEDICAL-STRETCHING® EXPERT:IN
Kröne deine MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung mit dem letzten Teil und werde Expert:in. Kerstin & Jenny zeigen dir viele neue Behandlungsgriffe sowie wertvolle Griffe in spezifischen Körperregionen. Du vertiefst die «Pin & Stretch» sowie weitere komplexe Techniken, verbesserst deine Palpationkompetenz und lernst deinen Körper ökonomischer einzusetzen.
|
|
Kleine Muntermacher
Klein, aber oho: Das trifft definitiv auf Samen und Kerne zu. Sie schmecken wunderbar als Zugabe in den verschiedensten Gerichten und liefern dem Körper wertvolle Nährstoffe.
- Leinsamen: Ihre Schleimstoffe quellen im Darm auf und helfen die Verdauung zu regulieren (bei gleichzeitiger und genügend Flüssigkeitszufuhr). Als wichtige Quelle für Omega-3-Fettsäuern helfen sie, im Köper, Entzündungen zu regulieren und unterstützen das Immunsystem.
- Flohsamen: Sie haben ebenfalls eine regulierende Wirkung auf die Verdauung (zusammen mit ausreichend Wasser).
- Sesamsamen: Sie verfügen über einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren (Omega-3 und -6). Sie regulieren die Blutfette und unterstützen damit die Gesundheit des Herzens. Auch enthalten sie hochwertiges pflanzliches Eiweiss und erweisen sich so als spannend für die vegetarische und vegane Ernährung.
- Kürbiskerne: Sie sind reich an Zink, Eisen, Magnesium und Selen wie auch an Vitamin E und B-Vitaminen. Sie helfen, den Blutzucker zu stabilisieren. Ebenso weisen sie einen hohen Eiweissanteil und Omega-6-Fettsäuren auf.
- Sonnenblumenkerne: Diese punkten ebenfalls mit ihrem Eiweissanteil von 20 Prozent sowie mit ihren ungesättigten Fettsäuren. Sie wirken zudem entzündungshemmend.
Hier ein paar Ideen, wie du Samen und Kerne in der Küche einsetzen kannst.
- Als Topping auf einem frischen Salat oder in einer Suppe
- Als Beilage beim Backen (z. B. in selbstgemachtem Brot, Granola oder Müesliriegel)
- Im Joghurt oder im Müesli
- In Wokgerichten (z. B. Sesamsamen)
- Als gesunde Zwischenmahlzeit zum Knabbern (z. B. Kürbiskerne)
Bildquelle: pixabay.com
|
|
Herzliche Grüsse, happy & healthy day,
dein Pilates Zürich Team
|
|
|
|
|
|
|