ua mit: Früher: Benzin aus der Apotheke, heute zu – (r)preisen; Autos vor 50 Jahren und heute im Vergleich; Vergessene Studie: 1981 Citroën Xenia; etc.
Die Zukunft unserer Szene hängt von drei Faktoren ab: 1) Das "Volk" auf unserer Seite halten; 2) Junge in die Szene bringen; 3) e-Fuels. Deshalb sind das immer wieder Themen in diesem Letter.
Der Bild oben zeigt Sarnen (O-iO.ch) 19XX und ist ein spannendes Zeitzeugnis für uns mit Oldtimern. Wieso? Click hier für GROSS und lies das Schild am Balkon links. Gelesen darüber hatte ich schon öfters, aber noch nie eine Aufnahme gesehen. Ich postete das Foto auch auf Facebook.
Andreas Richard* Kueng schrieb darunter:
Früher als es noch keine Tankstellen gab, kaufte man das Benzin in der Apotheke / Drogerie. Heute gibt es das Benzin zu „Apothekerpreisen“ an der Tankstelle. Verkehrte Welt! 🤔
mitte: cultura suisse*, Mi 6. - Fr 8. April, Bern. Unsere Bemühungen zur Anerkennung historischer Fahrzeuge als Kulturgut zu etablieren. Gratiseintritt hier bestellenCode: SWI614CS22.