Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde!
Schwerpunkt dieser Nummer des IASWECE Rundbriefs ist ein Rückblick auf die Welterziehertagung, die im April 2019 in Dornach stattgefunden hat. Sie finden einen ausführlichen Artikel über die Tagung von Gilda Rhien ("Wie ein Kindergarten sollte das Leben sein"), Rückmeldungen von Tagungsteilnehmern sowie die "Wünsche, Aufgaben und Intentionen für die Zukunft", die von Teilnehmern der Gesprächsgruppen formuliert wurden. - Wir hoffen, Ihnen im Herbst eine schriftliche Zusammenfassung der Vorträge sowie Links zu den Videoaufzeichnungen der Vorträge schicken zu können.
Außerdem finden Sie zwei Artikel, die wir Ihnen gerne schon viel früher hätten schicken wollen, wenn die Organisation der Tagung nicht all unsere Zeit in Anspruch genommen hätte: Einen Bericht über das Ausbildertreffen in Irland vom Oktober 2018 und eine Vorstellung einer Initiative in einem bürgerkriegsgeplagten Land in Westafrika, getragen von Menschen, die durch Waldorfpädagogik sozial wirken wollen. Ein kurzer Bericht über ein vor kurzem stattgefundenes Kolloquium zur Arbeit mit dem Kind von der Geburt bis drei rundet diese Ausgabe ab.
Herzliche Grüße im Namen der IASWECE Koordinationsgruppe
Philipp Reubke
|