SHARE:  
Waow_Header
Neueste Nachrichten - August 2017

Seit dem 16. Juli ist die WAOW wieder in Komodo und segelt in den Gewässern des Komodo Nationalparks. Sie bleibt bis Ende August dort, damit unsere Taucher die Schönheit dieser außergewöhnlichen Gegend entdecken oder wieder entdecken können. Die Tauchgänge sind wie immer einzigartig schön, die Landschaften atemberaubend und das Unterwasserleben weiterhin üppig. Profitieren Sie 2017 und 2018 von unseren KOMODO-Spezialangeboten!

Die jährliche Wartung der WAOW ist nun abgeschlossen und wir möchten hierzu in diesem Newsletter ausführlich Stellung nehmen, um die immense Arbeit unseres Teams und der angeheuerten Firmen, die hier tätig waren, zu würdigen. Das Schiff ist wie neu und ist jetzt für die neue Tauchsaison in ganz Indonesien startklar.
Wir sprechen auch noch über Alor, Papua Barat und die laufenden Angebote. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre!




  Kontakt

ALOR: Top Angebot! 

Indonesien ist ein weit ausgeschöpftes Archipel (... sehr wohl verdient) aber das Ziel der WAOW ist es immer gewesen, Sie in andere, weniger bekannte, also weniger frequentierte Regionen "eintauchen" zu lassen. Die Inseln Alor, Pantar und Wetar verfügen über üppige Tauchgründe, die zahlreiche Fotografen befürworten. Gesunde und fischreiche Riffe, Drachenköpfe sind leicht zu sehen, irre Nachttauchgänge in Beang Abang, gastfreundliche, traditionelle Fischerdörfer, alles ist vorhanden, damit Sie dort eine hochwertige Reise abseits der Touristenrouten erleben können.

Um die Unterwasser Fülle von Alor zu entdecken, 
(Fotos von Julia Deville, Arturo Telle Thiemann und Lee Worrall)

Damit Sie diese Wunderwerke nicht verpassen, machen wir Ihnen hier ein Angebot, das Sie sicher dazu anregen wird, zu unserer Kreuzfahrt "Juwelen von Alor" an Bord zu kommen. 

Nutzen Sie ab heute eine 
Ermäßigung 
von 
1000 
USD / 1000 CHF / 910 EUR

indem Sie sich zu unserer "   Gems of Alor" Kreuzfahrt 
vom 15. bis 25. September 2017 anmelden. 



Der Trockendock: 
Anerkennung

Jedes Jahr ist die Wartung im Trockendock ein außergewöhnlicher Moment und der von 2017 war besonders ambitioniert, aufregend und anstrengend.

 
Ambitioniert, weil wir außer den üblichen Arbeiten - Generalreinigung, Desinfektion, Inventar, Kontrolle und Erneuerung von Material und Grundausstattung (Geschirr, Mobiliar, Tauchausrüstung, Betten usw.) ohne jede Schraube oder Mutter einzeln anzuschauen, aber fast... (auf der WAOW gibt es davon 40 Tonnen!) - noch weitere bedeutende Arbeiten ausgeführt haben, durch die wir die Dienstleistungen, die Sicherheit und die Schönheit des Schiffes gewährleisten und/oder verbessern möchten. 

Nach fünf Jahren wurden die zwei Antriebsmotoren einer vollständigen Revision unterzogen. Erinnern wir uns daran, dass die WAOW eines der seltenen Schiffe ist, die zwei, damals neu gekaufte Schiffsmotoren mit je 500 PS hat, die die Sicherheit bei der Navigation und die  Zuverlässigkeit beim Verlauf der Kreuzfahrt garantieren.

Motor in Einzelteile zerlegt - Revision - gewarteter Motor

Nach der guten letztjährigen Erfahrung beim Austausch des ersten Generators haben wir den zweiten Generator auch ausgetauscht, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Dies hat nun endgültig unseren "Anfängerfehler" behoben: wir hatten hier am Anfang nicht die gleiche Vorgehensweise wie mit den Schiffsmotoren.


Wir haben die Kühlzelle für eine umfassendere und längere Konservierung der Frischwaren, die wir Ihnen servieren, erneuert und verbessert.    

Die beiden Antriebsachsen und ihre Schrauben wurden herausgehoben und nachgeschliffen, um eine leichte Vibration, die die Ruhe unserer Passagiere stören könnte, zu beseitigen. 
Wartung der Schiffsschrauben - Austausch der Antriebsachse

Unser legendärer Zimmermann hat ganz allein das von einem Unwetter im April zerstörte Fallreep und dessen Plattform wieder hergestellt. Er war es auch, der es mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln - so war es wirklich! - zusammengeflickt hat, ein Flickwerk, das bis zum Ende der Saison gehalten hat. Bewundern Sie nun sein Meisterwerk!
Neues Fallreep und unser Zimmermann Alirman

Wie jedes Jahr haben wir den Schiffsrumpf abgeschliffen, um ihn dann abzudichten und ihm einen Antifäulnisanstrich und eine neue Farbschicht zu verpassen. Bei dieser Gelegenheit haben wir alle Holzwände im Innen- und Außenbereich abgeschliffen, geölt oder lackiert. Und dies nur um das Auge der Betrachter zu erfreuen, denn das Eisenholz dieser Wände wird mit der Zeit durch die Sonneneinwirkung schwarz und verliert seine schöne, ursprünglich rotbraune Farbe. 
  Reinigen des Rumpfes - Abdichtung - Abschleifen und Anstrich


Ebenfalls zur Freude der Augen wie auch zur Abdichtung haben wir an den Decks die Teakholzbretter, die es nötig hatten, ausgetauscht und abgeschmirgelt. 

 
Instandsetzung der Teakholzbretter der Decks


Innen und außen: abschleifen und ölen

Die Segel waren nun fünf Jahre lang Wind und Wetter ausgesetzt und wir wollen sie austauschen. Die alten werden in Taschen, Kappen und Sonnenhüte mit dem WAOW-Logo recycelt.

Ich möchte der ganzen Crew danken. Alle haben an den zahlreichen Renovierungsarbeiten teilgenommen, die ich am Anfang als aufregend bezeichnet habe, weil man das Ergebnis schon im voraus kennt und auch als anstrengend, weil sie durch die Fristen bei Tag und bei Nacht, bei Verschmutzungsbedingungen und der extremen Hitze im Hafen von Madura durchgeführt wurden.
 
Auf dass sich jeder einzelne unter Ihnen darauf freut - wie auch wir es tun -, bald wieder an Bord der WAOW zu gehen.


Michel Deville

Molukken & Papua 

Vom 13. bis zum 25. Oktober nimmt Sie die WAOW auf eine exklusive, kombinierte Reise zwischen der Molukkensee und Papua Barat mit. 12 Nächte bei niedriger Geschwindigkeit zwischen der Ambon- und der Tritonbucht vorbei an Banda Neira, den Koon Inseln, Pulau Suanggi, Pulau Ai und Tanjung Papisoi. Diese Reiseroute erlaubt Ihnen unterschiedliche Aktivitäten: "muck"-Tauchen, bunte Riffe, viele verschiedene Stein- und Weichkorallen sowie eine seltene, üppige pelagische Fauna. Amateure der Biodiversität werden hier täglich überbeansprucht und wir garantieren volle Speicherkarten! 

Aber die Unterwasserwelt ist nicht der einzige Anreiz dieser Kreuzfahrt: Sie werden das geschichtsträchtige Fort Belgica kennenlernen, wie auch die zahlreichen Gewürze der Banda Insel, papuanische Felsmalereien, den ursprünglichen Wald von Kaimana usw.

Lassen Sie Ihrer Taucher- und Abenteuerlust freien Lauf und nehmen Sie die Gelegenheit zu dieser außergewöhnlichen Kreuzfahrt wahr!

Tauchen Sie am Jahresende im Raja Ampat Archipel 

Der gute Ruf dieses Teils des Archipels ist unumstritten. Deshalb sprechen wir nicht weiter über die Manta-Rochen, die atemberaubenden karstischen Landschaften und das riesige Becken voller biologischer Vielfalt, das Raja Ampat ausmacht. Wenn Sie zum Jahresende noch nichts geplant haben, dann ergattern Sie sich noch schnell einen Platz auf folgenden Kreuzfahrten: 

vom  9. bis zum 20. Dezember 2017
vom 23. Dezember 2017 bis zum 3. Januar 2018
vom 6. bis zum 17. Januar 2018.
In dieser Ausgabe




    Like us on Facebook     View our videos on YouTube    Follow us on Twitter   Find us on Google+













  


" Total Komodo"   - Last Minute
Bima - Labuan Bajo - 9  Tage / 8  Nächte   
Vom  7. bis zum 15. August 2017
Sie sparen 550 
CHF /  510 EUR /  550 USD 
 
Reduzierter Preis ab 4038 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages


" Dragons & Gods"   - Last Minute
Labuan Bajo  - Bali - 11 Tage / 10 Nächte   
Vom  17. bis zum 27. August 2017
Sie sparen 750 
CHF /  700 EUR /  750 USD 
 
Reduzierter Preis ab 4950 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages


" West meets East" - Last Minute
Bali - Maumere  - 12 Tage / 11 Nächte   
Vom  1. bis zum 12. September 2017
Sie sparen 750 
CHF /  700 EUR /  750 USD 
 
Reduzierter Preis ab 5506 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages


" Gems of Alor" - ALOR TOP ANGEBOT
Maumere - Maumere    - 11 Tage / 10 Nächte   
Vom    15. bis zum 25. September 2017
Sie sparen 1000 
CHF /  910 EUR /  1000 USD 
 
Reduzierter Preis ab 4700 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages


" Moluccas to Papua" - Spezial
Ambon - Kaïmana  - 13 Tage / 12 Nächte   
Vom  13. bis zum 25. Oktober 2017
Sie sparen 500 
CHF /  460 EUR /  500 USD 
  
Reduzierter Preis ab 6312 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages


Kaïmana - Sorong  - 12 Tage / 11 Nächte   
Vom  28. Oktober bis zum 8. November 2017
Sie sparen 500 
CHF /  460 EUR /  500 USD
 
  
Reduzierter Preis ab 5756 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages


Buchen Sie Ihre Kreuzfahrt heute  und profitieren Sie 
vom  Early Booking-Rabatt (1) auf Ihrer KOMODO-Kreuzfahrt 2018.


 Oben aufgeführte Angebote können nicht mit andern Preisreduktionen wie z.B. Treuerabatt, VollCharter Rabatt, noch 
mit einem anderen laufenden Angebot kombiniert werden. 



Photo Kredit: In diesem News-Brief publizierte Fotos wurden während 
Kreuzfahrten an Bord der WAOW aufgenommen. 
Julia Deville - Arturo Telle Thiemann - Glen Cowans - Franz Hajek - Lorine Grandjean
Didier Brandelet - Jorgen Rasmussen - Nathalie Lasselin - Bernard Radvaner - Reto Schlaepfer